Da ist sie wieder, die Torschlusspanik. In 7 Tagen geht sie ab, die wilde Wutz und wie jedes Jahr um diese Zeit haben wir nur einen Gedanken: Wie sollen wir das noch alles schaffen? Aber wie sagt der Köllner immer: "Et hätt noch immer jot jejange." Also, was soll schon schief gehen.
Damit ihr einen reibungslosen Ablauf genießen könnt, wie immer ein paar letzte, aber wertvolle Informationen für euch:
-
Anmeldung/Nachmdeldungen/Stornierungen/Ummeldungen
Die Anmeldung ist schon seit einigen Tagen geschlossen. Wir haben über 1.200 Anmeldungen und keine Kapazitäten mehr. Lediglich die Bambinis können noch am Wettkampftag nachmelden. Bitte seht es uns auch nach, dass wir ab jetzt keine Startgelder mehr erstatten können, solltet ihr nicht teilnehmen können. Umschreibungen von Startplätzen sind noch bis zum 12.12.2024 möglich.
-
Startnummernausgabe
Bereits einen Tag vor dem Wettkampf könnt ihr eure Startnummern auf dem Augustfehner Weihnachtsmarkt in der Zeit von 15:00 Uhr - 17:30 Uhr abholen (Adresse: Annliese-Schütze-Platz, Stahlwerkstraße 49 - ihr findet uns im Foyer der IGS). Wir möchten euch bitten hiervon regen Gebrauch zu machen. Das entlastet uns am Wettkampftag und ihr seid dann auch viel entspannter. bei euren Vorbereitungen.
Sollte das absolut nicht machbar sein, bekommt ihr die Nummern natürlich auch am Wettkampftag ab 9:30 Uhr in der Sporthalle der Janosch Grundschule, wo auch der Start/Ziel sein wird. Bitte haltet für einen schnellen und reibungslosen Ablauf nach Möglichkeit eure Startnummer bereit. Wir werden aber auch entsprechende Listen aushängen.
-
Zeitmessung
Der Sensor zur Zeitmessung befindet sich in eurer Startnummer. Diese muss nach dem Lauf NICHT zurückgegeben werden. Am Wettkampftag selber erfolgt die Siegerehrung anhand der Bruttozeiten. In den Ergebnislisten erhaltet ihr am Ende eure Brutto- und Nettozeit ausgewiesen. Dieses kann jedoch bis zum Folgetag dauern.
-
Strecken
Die jeweiligen Stecken sind ausreichend ausgewiesen, von der Feuerwehr abgesperrt und je gelaufenen Kilometer findet ihre eine entsprechende Markierung (außer Bambini- und Schülerllauf). Durch den andauernden Regen der letzten Tage bleibt es nicht aus, dass sich auf dem Treidelpfad der 10 KM Strecke Pfützen gebildet haben. Ansonsten ist die Strecke top in Schuss.
Hier noch einmal der Hinweis: Die 10 KM Strecke ist 10,6 Kilometer lang und auch so ausgeschrieben. Wir schreiben das so explizit, weil es hier in der Vergangenheit nach dem Lauf immer wieder Rückfragen gab.
-
Anreise/Parkmöglichkeiten
Am einfachsten reist ihr mit der Bahn oder dem Fahrrad an. Das Veranstaltungsgelände an der Janosch Grundschule liegt quasi neben dem Bahnhof. Solltet ihr doch mit dem Auto anreisen, stehen euch Parkplätze beim Bahnhof zur Verfügung, Seit dem letzten Jahr auch auf dem neu errichten Dockgelände, dass ihr direkt über den Kreisel erreicht. Von dort könnt ihr bequem über die Brücke zum Veranstaltungsgelände laufen. Durch die Verlegung des Weihnachtsmarktes stehen auch die Parkplätze auf dem Eisenhüttengelände an der Stahlwerkstraße zur Verfügung. des Weiteren gibt es Parkmöglichkeiten bei Aldi, Edeka und Lidl.
-
Verpflegung
Anders als in den Jahren zuvor haben wir auf der 5 KM Strecke KEINE Getränkestation mehr. Der Fachkräftemangel hat auch uns erreicht. Die 10 KM Läufer werden wie gewohnt auf der Hälfte der Strecke mit Getränken (Wasser) versorgt. Im Zieleinlauf werdet ihr ebenfalls mit Getränken und mit einem Gebäckstück unseres treuen Sponsors, der Holzofenbäckerei Ripken versorgt (nur solange der Vorrat reicht). Außerdem richtet der TuS "Vorwärts" Augustfehn in diesem Jahr die Cafeteria in der Sporthalle aus und freut sich über regen Zulauf (bitte Kleingeld mitbringen).
-
Duschen/Umkleiden
Die Duschen und Umkleiden der Sporthalle stehen zur Verfügung und die Duschen sind auch warm.
-
Fotos
Wie in jedem Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen Läuferinnen und Läufern machen. Dieses ist für 11:40 Uhr geplant und wird von unserem Sponsor Fotostudio Scheiwe umgesetzt. Es wäre toll, wenn ganz viele von euch dabei sind.
Fotos von der Strecke werden auch in diesem Jahr durch einen kommerziellen Sportfotografen zur Verfügung gestellt, der euch dann die Fotos für kleines Geld zum Download anbietet. Fotos rund um das Geschehen werden von uns kostenlos angeboten.
So, dass sollte es gewesen sein. Bei Fragen nutzt gerne unser Kontaktformular hier auf der Seite. Wir versuchen alles noch zeitnah zu beantworten. Wir wünschen euch alle einen schönen Lauf mit ganz viel Spaß und - wenn für euch wichtig - guten Zeiten. Nach dem Lauf seid ihr alle gern gesehene Gäste auf dem Augustfehner Weihnachtsmarkt, den der Ortsbürgerverein mit viel Liebe hergerichtet hat.
Kommentar schreiben
Anja Dreesmann (Samstag, 14 Dezember 2024 16:19)
Wo finde ich denn die Teilnehmerliste? LG Anja Dreesmann
Admin (Samstag, 14 Dezember 2024 16:39)
Unter www.laufmanager.net!
Anja Dreesmann (Samstag, 14 Dezember 2024 16:43)
Dankeschön